Sprachen
Version vom 22. Mai 2022, 15:52 Uhr von Andrew Parker Luis (Diskussion | Beiträge) (→Sprachliche Sonderheiten der Kontinente)
Historie der Sprache
Blabla, Ursprungssprache, bevor alles den Bach runterging, blabla
Sprachliche Sonderheiten der Kontinente
Zahlensystem von Chamo-Ezee
1=ika, 2=doka, 3=treka, 4=kita, 5=fita, 6=sita, 7=seta, 8=okta, 9=nuta, 10=zeta, 11=zetika, 327=trekdokseta
Besondere Ausdrücke aus Chamo-Ezee
- Aurata = hochgeborene Frau
- Horata = hochgeborener Herr
Hetsika
- Mahai = oberster Meister einer Schule oder einer Gilde
- Pivana = oberster Führer einer Behörde
Sprichworte aus aller Welt
- Das Zuverlässigste an Regenwäldlern ist ihre Unzuverlässigkeit (allgemeines Vorurteil)
- Laut jammern und dann hoffen, dass andere dein Problem lösen, beherrschen schon Säuglinge!
- Reden formt kein Glas, Pyrra
- Bei den Zöpfen Malevs, Pyrra
- Ein Mann, der nichts zu erzählen hat, ist nicht mehr wert, als ein Magieloser. Draíochtan
- Wer viel reist, redet viel und wer viel redet, der lügt. Draíochtan
- Es bringt nichts, um die Toten zu trauern, sie finden Trost in den Sternen. Draíochtan
- Oft steckt ein guter Mann in zerrissen Hosen. Draíochtan
- Das Leben findet immer einen Weg. --- Allgemeine Ausspruch der Verwunderung, wenn man auf Hetsika zum Beispiel auf einer Rohrleitung giftig leuchtendes Moos findet.